Über mich


Ich wurde 1981 in Wiesbaden geboren.
Nach meinem Abitur in Deutschland und
Amerika studierte ich von 2003 bis 2010 im Magisterstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz American Studies, Politikwissenschaft und Jura [Magister Atrium 2010].



Von 2007 bis 2009 studierte ich als Stipendiat im Masterstudiengang an der Clark University in Worcester, Massachusetts Literatur und Philosophie mit einem besonderen Fokus auf der Verarbeitung der Moderne und Postmoderne in Kultur, Philosophie und Kunst [Master of Arts 2009].

Seit 2010 promoviere ich am Obama Institute über Schlüsselaspekte der Transnationalen Afro-Amerikanischen Kultur und setze drei Romane von Toni Morrison in Verbindung zu der Tragödienkonzeption von Friedrich Nietzsche. Von 2010 bis 2011 forschte und lehrte ich dazu als Stipendiat an der Georgia State University in Atlanta, Georgia und konzentrierte mich besonders auf die Geistes- und Kulturtheorien der Kontinentalphilosophie.

Seit 2011 leite ich neben meinen Tätigkeiten für die Johannes Gutenberg-Universität Seminare über Veränderungsmanagement, Innovations- management, Führungskompetenzen und Organisationsstrukturen im Bachelor- und Masterbereich an der European Management School und Cologne Business School.

Von Oktober 2015 bis Sommer 2017 befinde ich mich in berufsbegleitender Ausbildung zum Hypnosystemischen Berater und Organisations- entwickler am renommierten Milton-Erickson-Institut bei Dr. Gunther Schmidt in Heidelberg.
An meiner Weiterbildung interessiert mich besonders Erickson’s Konzept des Unbewussten, die Berührungspunkte zwischen sytemischen und intertextuellen Ansätzen und die Rolle des Beraters als Mediator.

In meiner Freizeit koche ich, treibe Sport und verbringe meine Zeit gerne mit Familie und Freunden.